InstagramYouTubeFacebookLinksKontaktImpressumGästebuch Links Kontakt Impressum
Unterwegs Filme Aktuelles Märchenallerlei Auszeichnungen Awards Archiv Multimedia Gästebuch Forum Chat

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

fabulix® 2025: Zehn Workshops voller Magie, Fantasie und Kreativität laden ein zum Mitmachen
08. August 2025

Jetzt online informieren & schnell Teilnahme buchen– Mitmachplätze sind stark begrenzt!

Wenn sich vom 20. bis 24. August 2025 erneut der märchenhafte Vorhang für das 4. Internationale Märchenfilm-Festival fabulix® hebt, dann bedeutet das nicht nur filmischen Hochgenuss aus aller Welt. Auch abseits der Kinoleinwand dürfen sich kleine und große Gäste auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: kreative Workshops zum Mitmachen, Erleben und Träumen.

Ob tanzen, schnitzen, gestalten, filmen oder einfach der Fantasie freien Lauf lassen – das „Haus der guten Taten“ (Kulturzentrum Erzhammer), der Studienraum Carlfriedrich Claus oder ein Filmwerkstatt am Unteren Kirchplatz verwandeln sich an diesen Tagen in lebendige Werkstätten voller Magie, Bewegung und Geschichten.

In liebevoll konzipierten Kursen können Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene ihre eigenen Märchenfiguren erschaffen, Zauberstäbe drechseln, Tänze erlernen oder sogar ihren eigenen Stop-Motion-Trickfilm drehen. Ganz gleich, ob man in die Rolle eines Regisseurs schlüpft, das Schloss des Froschkönigs gestaltet oder sich gemeinsam mit Mama beim orientalischen Bauchtanz bewegt – jeder Workshop verspricht ein einzigartiges Erlebnis.

Ein Kurz-Überblick über die 10 Workshops 2025:

1. Mama-Tochter-Bauchtanz
Ein Tanz-Workshop voller Lebensfreude, Musik und Verbindung: Mütter und Töchter ab 6 Jahren erleben gemeinsam spielerische Bewegungen mit einem Hauch von Orient – ganz ohne Vorkenntnisse.

2. Märchenreise um die Welt
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren begeben sich tanzend, spielend und gestaltend auf eine Reise durch die Märchen verschiedener Kulturen – ein kreatives Abenteuer mit vielen Verwandlungen.

3. Frisch fabuliert – „Es war einmal“
Im Studienraum entstehen neue Märchenideen! Ab 8 Jahren dürfen sich junge Kreative eigene Geschichten fabulieren und grafisch in Szene setzen  – vielleicht sogar mit dem Potenzial für einen neuen fabulix®-Film?

4. Abrakadabra
In der Schnitzschule werden echte Zauberstäbe gestaltet. Junge Hexen und Zauberer ab 8 Jahren schnitzen und basteln magische Requisiten, die als ganz persönliche Andenken mit nach Hause dürfen.

5. Stop-Motion – Zauberhaft Selbstgedrehtes
Regie führen, Kulissen bauen, Figuren bewegen – in diesem Workshop entsteht ein eigener Silhouetten-Animationsfilm. Ein kreativer Einstieg in die Welt des Trickfilms für Kinder ab 10 Jahren.

6. Camera Obscura
Wie kann eine Hexe fliegen, ohne den Boden zu verlassen? In diesem medienpädagogischen Workshop erleben Kinder ab 6 Jahren die Magie filmischer Effekte – und tauchen in die Welt der Illusionen ein.

7. Willst du klar, klar Wässerlein …
Ein märchenhaft-kreativer Workshop rund um den Froschkönig. Kinder ab 5 Jahren gestalten zauberhafte Schlösser, drucken, malen und erfinden kleine Kunstwerke voller Magie.

8. Wahrnehmung. Bewegung. Resilienz.
Ein Impuls-Workshop für Erwachsene: Wie stärkt kreative Bewegung die Selbstwahrnehmung und das Selbstvertrauen von Kindern? Pädagogische Fachkräfte und Interessierte erhalten hier praktische Übungen für Alltag und Bildungsarbeit.

9. Gemeinsam geht’s weiter! – Märchen neu erzählt
Auf dem Unteren Kirchplatz erfinden Kinder ab 6 Jahren eigene Märchenenden, entwerfen Storyboards und gestalten Trickfilme. Ein kreativer Workshop mit Tiefgang und ganz viel Fantasie! Keine Anmeldung erforderlich.

10. Magische Knüpfkunst in der Klöppelschule
Ohne Anmeldung! Hier entstehen aus bunten Fäden persönliche Lesezeichen – ob Trollhaar, Feenlocke oder Zauberzopf: ein märchenhaftes Mitbringsel für Kinder ab 6 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich.

Egal, ob zum ersten Mal dabei oder längst fabulix-Fan – die Workshops bieten für jede Altersgruppe etwas: Bewegung, Ausdruck, Fantasie und vor allem steckt ganz viel Herzblut in ihnen.

Alle Informationen zu Inhalten, Altersgruppen, Terminen und der Anmeldung sind ab sofort online verfügbar unter www.fabulix.de/workshops

Wer sich seinen Platz sichern möchte, sollte schnell sein – denn wie in den vergangenen Jahren gilt: Die Workshopplätze sind begrenzt!

Apropos Plätze sichern…

Wer fabulix® 2025 nicht nur kreativ, sondern auch festlich und filmisch erleben möchte, sollte sich jetzt auch noch schnell Tickets für die großen Festivalhöhepunkte sichern – denn der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren und auch da sind die Plätze limitiert!

Festivaleröffnung

Der große Eröffnungsabend am Mittwoch, 20. August auf dem Annaberger Marktplatz verspricht einen festlichen Auftakt: Bereits ab 17:30 Uhr flanieren die Ehrengäste aus Film, Fernsehen, Politik und Kultur über den Roten Teppich – mit dabei auch fabulix®-Ehrenpräsident Tobias Hoesl und das Ensemble des Eröffnungsfilms „Zlatovláska“ (Prinzessin Goldhaar). Die tschechisch-slowakische Märchenverfilmung über Mut, Magie und tierische Verbündete entführt das Publikum in eine zauberhafte Welt – empfohlen ab 10 Jahren.

Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt das Schulorchester der Evangelischen SchulGemeinschaft Erzgebirge (EGE), bestehend aus mehr als 40 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften, unter der Leitung von Lena Zwiener. Dargeboten wird das Konzert „Es klang einmal von Elfen, Feen und Zwergen“.

Moderiert wird der einzigartige Abend von Kristin und André Hardt – den beliebten Stimmen von Radio Erzgebirge.

Tickets sind für 10 €, Ermäßigte für 5 € erhältlich.

Open-Air-Galakonzert „Zauber einer Nacht“

Am Freitagabend (22. August) lädt fabulix® ab 19:00 Uhr zum musikalischen Highlight des Festivals: dem Open-Air-Galakonzert „Zauber einer Nacht“ auf dem Annaberger Marktplatz ein. Unter der Leitung von Maximilian Haberstock bringt die Erzgebirgische Philharmonie Aue mit großartigen Solistinnen und Solisten wie Jessica Schaffler, Ricardo Marinello und Nikolas Put die schönsten Melodien aus Märchenfilmen auf die Bühne. Moderiert wird der Abend charmant von BEN.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Verleihung des fabulix®-Märchenfilmpreises für das Lebenswerk an die renommierte Produzentin Uschi Reich. Über Jahrzehnte hinweg hat sie das Kinder- und Jugendkino in Deutschland maßgeblich als Produzentin, Dramaturgin und leidenschaftliche Erzählerin geprägt.

Nach dem Konzert verwandelt sich der Marktplatz in einen festlichen Tanzsaal unter freiem Himmel – mit Walzer, Slowfox und ganz viel Gefühl.

Tickets: Erwachsene: 39,00 € p. P., Ermäßigte / Kinder ab 8 Jahren: 18,50 € p. P.

Märchenhafter Abschluss

Das Festival findet seinen krönenden Abschluss am Sonntag, 24. August um 16:30 Uhr, wenn sich die Tore des „Verwunschenen Schlosses“ ein letztes Mal öffnen. Zunächst wird der Publikumslieblingsfilm 2025 bekanntgegeben, bevor die preisgekrönten Sandartisten des Sandtheaters Dresden das Publikum mit der Live-Performance „Aladin und die Wunderlampe“ verzaubern. In einem emotionalen Zusammenspiel aus Musik, Licht, Erzählung und sich stetig wandelnden Sandbildern verabschiedet sich fabulix® mit einem Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Tickets und weitere Informationen zu allen Veranstaltungen sowie Workshops gibt es unter: www.fabulix.de oder telefonisch unter 03733 | 194 33 und vor Ort in der Annaberg-Buchholzer Tourist-Information.

Fotos: Stadt Annaberg-Buchholz/Annett Flämig, Dirk Rückschloss

- zurück -