| Fabulix: 3. Internationales Märchenfilm-Festival in Planung 07. Dezember     2022
 
 2023 wird fabulös: 3. Internationales Märchenfilm-Festival fabulix® in Planung
 
 Filmeinreichungen für 2023 ab sofort möglich
 
 Ein unsichtbarer Zauberbann hatte 2021 das Internationale Märchenfilm-Festival fabulix® verhext. Es sollte schlafen für viele Hundert   Stunden, nur die Macht all guter Kräfte kann den Bann brechen.
 
 Für 2023 werden nun die guten Kräfte und Mächte gesucht! Damit dies auch gelingt, können ab sofort Filme eingereicht werden.
 
 „Im kommenden Jahr soll die Verleihung des Anerkennungspreises durch die Wahl der Zuschauer für Ihren fabulix®-Lieblingsfilm 2023 ebenfalls   wieder ein fester Bestandteil des Festivals sein“, so die Projektleiterin Kristin Baden-Walther.
 
 Hierfür können ab sofort eigene Märchenfilmproduktionen in Form von Kurz-, Spiel- oder   Animationsfilme mit einer Mindestlaufzeit von 10 Minuten eingereicht   werden. Die Beiträge werden in die Kategorien "Deutsche Neuverfilmung"   oder "International" gezeigt.
 
 Der Regisseur des Gewinnerfilms erhält den Anerkennungspreis in Höhe von 1.500,00 € der Stadt   Annaberg-Buchholz. Alle nationalen und internationalen Programmfilme,   die nach dem 1. Januar 2013 produziert wurden, nehmen an der Wahl des   Publikumslieblings teil.
 
 Einsendeschluss für die Filmeinreichungen sowie Sichtungsmedien ist der 15. März 2023. Das ausführliche Reglement und die erforderlichen Formulare zum Einreichungsverfahren sind unter www.fabulix.de/filmeinreichung veröffentlicht.
 
 Mit hoffentlich einer großen Vielfalt an Filmeinreichungen wird sich Annaberg-Buchholz vom 05. bis 09. Juli 2023 wieder in eine prachtvolle Märchenfilmstadt verwandeln.
 
 Dabei soll das fünftägige Highlight wieder als magisches Kulturerlebnis für kleine und große Märchenfans wie in den Jahren 2017 und 2019 organisiert werden.
 
 Das   Festival, das sich als Botschafter des internationalen Märchenfilms   versteht, zeigt neben „Klassikern“, „Deutschen Neuverfilmungen“ und   „Internationalen“ auch Film-und Festivalpremieren.
 
 Im Fokus steht dabei die generationsübergreifende Präsentation der weltweiten Vielfalt der ‚Faszination Märchen‘ sowie die Förderung des Austausches von Filmschaffenden.
 „Auf, dass alle guten Mächte wirken und fabulix® uns wieder verzaubern kann“, so die Projektleiterin des Kulturzentrums Erzhammer.
 Fotos: Fabulix, Dirk Rückschloss
 |